Für mich als, "Nichtdabeigewesenerinengland", liest sich das hier wirklich teilweise recht amüsant. Dieses Forum hat sich, noch bevor überhaupt an eine Reunion zu denken war, in 2 Lager gespalten. Die "echten" FF-Fans, die wie Missionare ihre Botschaft von der Heiligkeit und Unantastbarkeit der Frantic Four verkündeten und die "Newbies", die, da sie aus verschiedenen Gründen die FF nie live erleben konnten, schon fast degradiert wurden.
Nun, anhand der Diskussionen hier NACH dem Jahrhundertereignis in England, hat sich das noch verschärft. Jeder verteidigt vehement SEINE Besetzung der Band. Sicherlich waren die Konzerte in England ein unvergessliches Erlebnis für die "Hardliner". Aber wenn ich hier(in welchem Thread auch immer das war) etwas von einem Bass-Duell zwischen Alan und Rhino lese, dann kann ich wirklich nur schmunzeln.
Gepaart mit der emotionalen Komponente, die natürlich wahrlich nicht zu unterschätzen ist, ist dieses Highlight der Rockmusik natürlich fast nicht zu toppen. Aber ich persönlich brauche kein Album der FF nach der Reunion. Wenn ich die FF hören will, dann bleibt eben nur das Auflegen der alten Scheiben.
So... das Wichtigste ist aber: "The Party Ain`t Over Yet"!
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
Sorry mate, aber wie kannst Du so einen rauslassen.
1. Du warst nicht dabei. 2. Sie haben nur in zweierlei Hinsicht nicht "herangereicht". Sie sind weniger auf der Bühne rumgesprungen und es war leiser.
Btw, mich kotzt es allgemein an, daß jetzt nicht mal ne Woche nach dem letzten gig der FF hier wieder so alles zerredet wird. Von usern DIE NICHT DABEI WAREN und YouTube für die "Bewertung" heranziehen.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von statusquo64 Und jetzt nimm mein Zitat da wech...sonst brennt heut noch mein Haus!
Rainer , ich habe gehofft , dass die Gigs gut werden . Bin sogar mit einer gewissen Skepsis hingeflogen . Immerhin habe ich die FF in den Siebzigern schon gesehen . Aber was da auf mich eingeprasselt ist , da habe ich in keinster Weise mit gerechnet . Das war urgewaltig , einfach unglaublich , wenn man es nicht selbst erlebt hat . Wäre ich nicht da gewesen , könnte ich es auch nicht glauben . Bin immer noch high und werde das Lefthand Freddy Konzert morgen wohl canceln , denn so weit bin ich noch nicht . Nachwirkungen laufen noch ....! Nur eins ist auch klar . Ich werde weiter Quo Popkonzerte besuchen , wie immer und hoffe , dass noch einige Rockkonzerte dazu kommen !
ZitatGepostet von Quogeorge [quote]Gepostet von statusquo64 [b] Ich werde weiter Quo Popkonzerte besuchen , wie immer und hoffe , dass noch einige Rockkonzerte dazu kommen !
Quoige Grüße : Georg
Ersteres kann ich mir zur Zeit gar nicht vorstellen... letzteres GEEEEEEEEEEEEERNEEEEEEEEEEEEE.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Genau Georg. Das war für alle Dabeigewesenen ein unglaubliches Ereignis (außer vielleicht für Yannick) und es ist doch klar, dass man hinterher darüber redet und auch das eine oder andere aus der Vergangenheit kritisiert wird. Aber unterm Strich sind wir alle Quo Fans und werden es auch noch was weiß ich wie lange bleiben! Und feiern, was auch immer die Zukunft bringt!
:frantic2: Meine Nachbarn hören Quo – ob sie wollen oder nicht.
ZitatGepostet von Quogeorge Ich werde weiter Quo Popkonzerte besuchen , wie immer und hoffe , dass noch einige Rockkonzerte dazu kommen !
[/b]
Sehr schöne Formulierung ... (auch wenn es sicher einige Leute gibt, dies solche pointierten Aussagen ziemlich blöd finden werden) Ich für meinen Teil bin wohl dieses Jahr sicher noch nicht so weit, mir ein "normales" Quo-Konert anzusehen. Keine Ahnung, ob es dann irgendwann später wieder so sein wird, da will ich mich nicht endgültig festlegen. Momentan ist es auch nach einer Woche so. dass ich immer noch auf "Wolke 7" schwebe, wenn ich an Hammersmith denke, dass ich jedes Mal 'ne Gänsehaut und ein breites Grinsen gleichzeitig krieg, wenn ich "Blue Eyed Lady" sehe und höre (und einige andere Songs auch). Letztlich können wir ja eigentlich alle entspannt sein, denn die Band wird entscheiden müssen (eigentlich nicht nur Francis, sondern insbesondere auch Rick ... und natürlich auch Alan, John, Rhino und Andy, ob sie auf einer gewissen Basis weitermachen wollen). Und wir werden es dann sehen und entscheiden, ob das jetzt noch unsere Band ist oder nicht.
ZitatGepostet von Adur ... Ich für meinen Teil bin wohl dieses Jahr sicher noch nicht so weit, mir ein "normales" Quo-Konert anzusehen. ...
Hört sich wahrscheinlich total beknackt an, aber ich wenn ich jetzt nicht mehr zu dem "normalen" Quo-Gigs ginge, käme es mir vor, als würde ich Rick und Francis betrafen. Und das haben sie nicht verdient! Ich hatte ja vorher auch Spaß an den Konzerten, das wird jetzt nicht vorbei sein. (Ok, vielleicht ein bisschen weniger werden, weil man ja weiß, es geht besser...) Aber wer weiß schon, wie lange sie noch auf der Bühne stehen und da nehm ich mit, was ich kriegen kann, bevor ich hinterher was bereue.
:frantic2: Meine Nachbarn hören Quo – ob sie wollen oder nicht.
Wenn Quo 1984 wirklich aufgehört hätten, dann wären sie heute bei den ganz legendären Rockbands dabei. So haben sie so gut wie jeden Rock-Kredit verspielt, dann gab es in der Heavy Traffic Phase fast die Rückkehr der Rockband STatus QUo, ein neues Intro eine coole Bühnendeco, ein damals recht frirsches und recht hartes Set, eine Zeitlang wurde sogar In The Army Now weggelassen, es gab ein Cover mit der ganzen BAnd, ernsthafte Fotos im Booklet und dann warum auch immer 2005 mit der Party Platte war die Rockparty vorbei und es wurde ein peinlicher PR Stunt an den anderen gehängt. Die Setlist wurde noch minimalistisch verändert, die VEränderungen die etwas anspruchsvoller für das Mitklatschpublikum waren wurden ganz schnell wieder rausgenommen und so ging alles seinen Weg. Die Mitklatscher hatten ihre Freude, die Kneipen-Warm-Up Partys waren geil wie immer und ein Teil blieb zuhause und dachte an alte Zeiten die nie mehr wiederkehren würden und träumte von leichten Setlistveränderungen. Dann platzte die Bombe und im März 2013 konnten es alle sehen und hören so klingt die Rockband Status Quo. So sind sie gross geworden so haben sie sich ihr treues Publikum erspielt was teilweise so treu ist, dass es Perfect REmedy und Aint Complaining gekauft und immer noch im Schrank stehen hat weil es zur Sammlung gehört. Wer diese Shows gesehen und gehört und etwas Boogie im Blut und RocknRoll in der Seele hat der weiss jetzt wie es geht. Alles andere ist für Leute die Angst haben beim duschen nass zu werden. Ciao TIll