ZitatGepostet von musiktruhe Wenn Quo 1984 wirklich aufgehört hätten, dann wären sie heute bei den ganz legendären Rockbands dabei. So haben sie so gut wie jeden Rock-Kredit verspielt, dann gab es in der Heavy Traffic Phase fast die Rückkehr der Rockband STatus QUo, ein neues Intro eine coole Bühnendeco, ein damals recht frirsches und recht hartes Set, eine Zeitlang wurde sogar In The Army Now weggelassen, es gab ein Cover mit der ganzen BAnd, ernsthafte Fotos im Booklet und dann warum auch immer 2005 mit der Party Platte war die Rockparty vorbei und es wurde ein peinlicher PR Stunt an den anderen gehängt. Die Setlist wurde noch minimalistisch verändert, die VEränderungen die etwas anspruchsvoller für das Mitklatschpublikum waren wurden ganz schnell wieder rausgenommen und so ging alles seinen Weg. Die Mitklatscher hatten ihre Freude, die Kneipen-Warm-Up Partys waren geil wie immer und ein Teil blieb zuhause und dachte an alte Zeiten die nie mehr wiederkehren würden und träumte von leichten Setlistveränderungen. Dann platzte die Bombe und im März 2013 konnten es alle sehen und hören so klingt die Rockband Status Quo. So sind sie gross geworden so haben sie sich ihr treues Publikum erspielt was teilweise so treu ist, dass es Perfect REmedy und Aint Complaining gekauft und immer noch im Schrank stehen hat weil es zur Sammlung gehört. Wer diese Shows gesehen und gehört und etwas Boogie im Blut und RocknRoll in der Seele hat der weiss jetzt wie es geht. Alles andere ist für Leute die Angst haben beim duschen nass zu werden. Ciao TIll
Und jetzt zur Realität...zu 90% schwärmen die Leute (auch die meisten aus beiden Foren) wenn die aktuellen Quo5 abgerockt haben..man sollte nach 27 Jahren ihres Bestehens endlich mal a bissl Respekt liegen lassen...nicht alles war schlecht..und live...najo, die Anzahl der Auftritte sprechen für sich.....
Wie gesagt, wenn die FF weitermachen würden, warum sollte ich nicht dabei sein? Eh klar das man dabei ist...aber soll ich jetzt auf Grund der ORIGINAL BAND die letzen 19 Jahre meines Quofandaseins verleugnen oder zum reinen FF Fan werden? Sorry das jeder seine Zeit hat und das auch genießt....und wer heute keinen Respekt vor Rhino und Co. hat und alles immer rein nur mit der guten alten Zeit vergleicht, hat für mich einen kompletten Klopfer
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
Gegenüber den FF sind es Warmduscher. Theoretisch könnten sie es besser, aber sie haben sich insbesondere in den letzten 10 Jahren in diese Ecke manövriert und ich glaube nicht , dass sie dieses die lustige Partyband von nebenan Image noch loswerden, selbst wenn sie es wollten. Natürlich haben sie gute Songs gemacht, sogar ein paar fast durchgängig gute Alben, aber in der Gesamtheit kriegen sie es nicht mehr hin. Man stelle sich mal ein normales QuoNewLine Up KOnzert ohne die Greatest Hits vor - Ergebnis keine Stimmung. Die FF mit entsprechender Promotion brauchen keine Hits, die müssen nur abrocken, warum, weil da ganz andere Leute kommen und weil die Band einen anderen Groove hat. Da können Rhino und Matt einen Technik Grammy und einen Innovations-Oscar bekommen, den Quo-Groove haben nun mal ein bierbäuchiger Kneipenband Drummer und eine behinderte Australienbewohner und daran wird sich nix änderen. Dazu noch die treibendste Rhytmusgitarre der westlichen Welt und ein gut aufgelegter Halbitaliener und sie sind nicht mehr aufzuhalten. Natürlich sind dann manche Hausfrauen nicht aufzuhalten wenn sie bei Just TAke Me fluchtartig die Halle verlassen, aber richtiger RocknRoll sollte auch schon etwas wehtun. Ciao TIll
Da geb ich dir ja Recht...aber woher willst du wissen, wie die "Hausfrauen" auf den Groove reagieren? Ich finde es nur wirklich Scheiße, daß plötzlich die Band, die 30 Jahre die Quo-Flagge hochgehalten hat.....von heut auf morgen nix mehr taugen soll. Zumal Rick und Francis diese "Verunglimpfung" der wahren Rock`n Roll Band ja wohl mitverschuldet haben. Von daher finde ich diese ganze Diskussion FF vs Quo Five einfach entwürdigend für das Gesamtkonzept Status Quo.
Aber letztendlich haben sie es nicht anders verdient.
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
ZitatGepostet von statusquo64 Da geb ich dir ja Recht...aber woher willst du wissen, wie die "Hausfrauen" auf den Groove reagieren? Ich finde es nur wirklich Scheiße, daß plötzlich die Band, die 30 Jahre die Quo-Flagge hochgehalten hat.....von heut auf morgen nix mehr taugen soll. Zumal Rick und Francis diese "Verunglimpfung" der wahren Rock`n Roll Band ja wohl mitverschuldet haben. Von daher finde ich diese ganze Diskussion FF vs Quo Five einfach entwürdigend für das Gesamtkonzept Status Quo.
Aber letztendlich haben sie es nicht anders verdient.
Rainer, Till hatte schon vor den FF-Gigs nichts mehr vom aktuellen Line Up gehalten....also nix neues......
ZitatGepostet von musiktruhe Gegenüber den FF sind es Warmduscher. Theoretisch könnten sie es besser, aber sie haben sich insbesondere in den letzten 10 Jahren in diese Ecke manövriert und ich glaube nicht , dass sie dieses die lustige Partyband von nebenan Image noch loswerden, selbst wenn sie es wollten. Natürlich haben sie gute Songs gemacht, sogar ein paar fast durchgängig gute Alben, aber in der Gesamtheit kriegen sie es nicht mehr hin. Man stelle sich mal ein normales QuoNewLine Up KOnzert ohne die Greatest Hits vor - Ergebnis keine Stimmung. Die FF mit entsprechender Promotion brauchen keine Hits, die müssen nur abrocken, warum, weil da ganz andere Leute kommen und weil die Band einen anderen Groove hat. Da können Rhino und Matt einen Technik Grammy und einen Innovations-Oscar bekommen, den Quo-Groove haben nun mal ein bierbäuchiger Kneipenband Drummer und eine behinderte Australienbewohner und daran wird sich nix änderen. Dazu noch die treibendste Rhytmusgitarre der westlichen Welt und ein gut aufgelegter Halbitaliener und sie sind nicht mehr aufzuhalten. Natürlich sind dann manche Hausfrauen nicht aufzuhalten wenn sie bei Just TAke Me fluchtartig die Halle verlassen, aber richtiger RocknRoll sollte auch schon etwas wehtun. Ciao TIll
dem ist nichts mehr hinzuzufügen...nur soviel...der olle Crischi provoziert hier, wo es garnichts zu provozieren gibt...Ich für meinen Teil weis aus sicherer eigener erlebter Quelle und noch ein paar Zeitzeugen hier aus dem Forum, was da in England vor 2 Wochen losgetreten wurde...da haben sich endlich wieder 4 Musiker zusammengerauft und einen Boogierock vom feinsten abgeliefert...wer das mit der aktuellen Line Up vergleichen will oder sogar behauptet die Quo 5 wären besser...na dann...hat Er den Schuss nicht gehört, wer solche Vergleiche vom Zaun bricht...hat dann wirklich sprichwörtlich einen Klopfer...
das kann man nicht vergleichen und schon gar nicht toppen oder behaupten die Quo 5 wären besser, habe beide Lineup Live gesehen...und werde wohl auch dieses Jahr noch 2 Gigs vor meiner Haustüre anschauen...der Party wegen und um einige hier aus dem Forum zu treffen...aber sicher nicht um guten Boogierock zu hören...
aber Wir kennen ja den ollen Österreicher, also nix für ungut...so isser halt...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
ZitatGepostet von musiktruhe Gegenüber den FF sind es Warmduscher. Theoretisch könnten sie es besser, aber sie haben sich insbesondere in den letzten 10 Jahren in diese Ecke manövriert und ich glaube nicht , dass sie dieses die lustige Partyband von nebenan Image noch loswerden, selbst wenn sie es wollten. Natürlich haben sie gute Songs gemacht, sogar ein paar fast durchgängig gute Alben, aber in der Gesamtheit kriegen sie es nicht mehr hin. Man stelle sich mal ein normales QuoNewLine Up KOnzert ohne die Greatest Hits vor - Ergebnis keine Stimmung. Die FF mit entsprechender Promotion brauchen keine Hits, die müssen nur abrocken, warum, weil da ganz andere Leute kommen und weil die Band einen anderen Groove hat. Da können Rhino und Matt einen Technik Grammy und einen Innovations-Oscar bekommen, den Quo-Groove haben nun mal ein bierbäuchiger Kneipenband Drummer und eine behinderte Australienbewohner und daran wird sich nix änderen. Dazu noch die treibendste Rhytmusgitarre der westlichen Welt und ein gut aufgelegter Halbitaliener und sie sind nicht mehr aufzuhalten. Natürlich sind dann manche Hausfrauen nicht aufzuhalten wenn sie bei Just TAke Me fluchtartig die Halle verlassen, aber richtiger RocknRoll sollte auch schon etwas wehtun. Ciao TIll
dem ist nichts mehr hinzuzufügen...nur soviel...der olle Crischi provoziert hier, wo es garnichts zu provozieren gibt...Ich für meinen Teil weis aus sicherer eigener erlebter Quelle und noch ein paar Zeitzeugen hier aus dem Forum, was da in England vor 2 Wochen losgetreten wurde...da haben sich endlich wieder 4 Musiker zusammengerauft und einen Boogierock vom feinsten abgeliefert...wer das mit der aktuellen Line Up vergleichen will oder sogar behauptet die Quo 5 wären besser...na dann...hat Er den Schuss nicht gehört, wer solche Vergleiche vom Zaun bricht...hat dann wirklich sprichwörtlich einen Klopfer...
das kann man nicht vergleichen und schon gar nicht toppen oder behaupten die Quo 5 wären besser, habe beide Lineup Live gesehen...und werde wohl auch dieses Jahr noch 2 Gigs vor meiner Haustüre anschauen...der Party wegen und um einige hier aus dem Forum zu treffen...aber sicher nicht um guten Boogierock zu hören...
aber Wir kennen ja den ollen Österreicher, also nix für ungut...so isser halt...
Provizieren? Nöö..darum gehts jo net Hey bei allem Respekt...die einzigen die jahrelang rumgezickt haben waren die fanatischen FF Fans Bitte fair bleiben Wer soll dieses Jahr jammern? Jeder bekommt doch grad was er will Und Ronnyquo du weißt aber schon warum das Forum vor sehr vielen Jahren gegründet wurde bzw. erstellt wurde? Hm...jo ich finds immer wieder klasse wenn jemand das CHRISCHIDASEIN so betont...Ich glaub jetzt net das ich immer falsch liege indem was ich sage...aber hey...das lächerliche liegt ja bei typen wie dir...warum? Seit Jahren, oder soll ich sagen Jahrzehnten gehts darum das sich gewisse Leute die FF zurückwünschen und man jammert das Francis viel versaut hat und man jammert das das LineUp wie es grade existiert nicht so sein sollte..
Aber du deppal...was passiert in der Realität seit 1986? ..hmm? Jahr für Jahr ..vor und während des Forums ...was passiert? Quo5 touren Jahr für Jahr und die die es Interessiert wertschätzen das? Was ist jetzt daran falsch? Und besser FF oder besser Quo5 hin oder her? Hey its STATUS QUO...aber ganz ehrlich..würderst du oder ich hier schreiben, wenn wir nicht gerade solche Gespräche herausfordern? Also keep cool
[ Editiert von Chrischi1981 am 23.03.13 0:41 ]
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
So nebenbei, habe ich insbesondere von den Leistungen der cirka letzten 10 Jahre im Zusammenhang mit dem Publikum gesprochen und dieser Clip ist deutlich älter, also als Argumtent nicht stichhaltig. Gute Nacht! Ciao Till
Na ok..da hast wiederum vollkommen recht...aber trotzdem muss man die FF -Quo5 Sache verstehen? Ich meine...wer würde nicht SEINE Band gerne in Originalbesetzung sehen...aber ist jetzt seit 1986 alles nur scheiße gewesen? ...Na dann, war der Spaß und das abrocken meiner über 30 Konzerte seit 1998 und meines Fandaseins seit 1994 wohl mehr Schein als sein oder wie?
Wär mal cool, wenn einer wie du mal schildern würde (also Musiktruhe) warum gerade auf einmal nur eines zählt, obwohl man hier in einem Forum ist aufgrund einer Band die seit 1986 tourt...auch schräg oder?
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
Na man muss schon sagen...es gefällt keinem mehr wenn die Quo5 auftreten....lol so an blödsinn...Ab geht die Post
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
ZitatGepostet von statusquo64 Ich finde es nur wirklich Scheiße, daß plötzlich die Band, die 30 Jahre die Quo-Flagge hochgehalten hat.....von heut auf morgen nix mehr taugen soll.
das ist doch von uns frantic four liebhabern wirklich nicht so gemeint. ich fand doch die letzten jahre mit andy und co. mit abstrichen auch richtig gut. aber bei mir ist auch seit dem 17.märz in wembley etwas passiert. ich mag für die nächste zeit keinen rhino und andy sehen und hören, das hat nichts mit respektlosigkeit zu tun, aber jetzt ist für mich z.b. das keyboard nicht mehr tragbar, und andy ist einer, den ich sehr sehr mag. das hat nichts damit zu tun, dass die beiden bzw. bis vor kurzem noch matt die ganzen jahren nix wert waren. es geht doch nur darum, was auf der frantic four tour abgegangen ist, ich habe das vorher niemals so erwartet, auch ich bin völlig überrollt worden, niemals hätte ich gedacht, dass john und alan den unterschied ausmachen, das francis plötzlich wie ausgewechselt die hammersolis spielt und rick´s gesang völlig fit rüberkommt.
ZitatGepostet von statusquo64 Ich finde es nur wirklich Scheiße, daß plötzlich die Band, die 30 Jahre die Quo-Flagge hochgehalten hat.....von heut auf morgen nix mehr taugen soll.
das ist doch von uns frantic four liebhabern wirklich nicht so gemeint. ich fand doch die letzten jahre mit andy und co. mit abstrichen auch richtig gut. aber bei mir ist auch seit dem 17.märz in wembley etwas passiert. ich mag für die nächste zeit keinen rhino und andy sehen und hören, das hat nichts mit respektlosigkeit zu tun, aber jetzt ist für mich z.b. das keyboard nicht mehr tragbar, und andy ist einer, den ich sehr sehr mag. das hat nichts damit zu tun, dass die beiden bzw. bis vor kurzem noch matt die ganzen jahren nix wert waren. es geht doch nur darum, was auf der frantic four tour abgegangen ist, ich habe das vorher niemals so erwartet, auch ich bin völlig überrollt worden, niemals hätte ich gedacht, dass john und alan den unterschied ausmachen, dass z.b. francis plötzlich wie ausgewechselt die hammersolis spielt und rick´s gesang völlig fit rüberkommt. wenn alans gesundheit nicht so angeschlagen wäre würde ich mir nur noch dieses line up wünschen, mit weniger konzerten und weiteren anreisen.