Gerade nach dem Triumphzug im März ist das Bula Quo Debakel noch schrecklicher. Man hofft halt immer wieder, dass Quo aus ihren Fehlern lernen (diese Fehler geben sie ja Jahre später meistens zu), deshalb ist man dann auch immer so traurig/wütend wenn so ein Mist herauskommt. Ich bin ein grosser Sammler und besonders Vinylsammler, aber nein diesmal nicht ich bestelle die Box nicht. Besonders nicht vorab, ich helfe bei einem möglichst hohem Charteinstieg nicht mit. Die Songs kann ich mir bestimmt im Netz gut anhören und wie Stucki treffend meinte, man wird die CD bald auf den Flohmärkten unseres Vertrauens finden bzw, bei Amazon oder ebay für 5 oder 6 Euro. Ciao TIll
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
ZitatGepostet von KIm pro QuO Einigermassen schon, wantedman. Man kann Teile von ihnen auf dem Bula Quo langen Trailer hören.
Joa, zwei oder drei: Eins klingt nach Kram wie Keep me guessing, Heartburn oder Loving Game und ein anderes wie Another game in town oder Invitation. Bleibe aber bei meiner Aussage ;-)
ZitatGepostet von wantedman Das heißt nicht, das man nicht kritisieren soll, aber mir ist das Maß, vor allem nach dem Triumphzug im März, erschreckend voll. Diese ultrakonservative Geschwafel hier zum Teil - mir nicht nachvollziehbar!
Ich kann Dir sagen, woher das kommt. Was die überwiegende Mehrheit der "Fanbase" von Quo erwartet, konnte man im März sehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Der gemeine Quofan hat sich in den letzten Jahren als überaus leidensfähig erwiesen. Die Liste der Enttäuschungen ist verdammt lang (soll ich wirklich damit anfangen?) - und TROTZDEM gibt es die Band noch, NUR weil wir alle ihr immer noch die Stange halten.
Diese Single, zu diesem Zeitpunkt war jetzt für viele (auch für mich) der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Die Band weiss zu 100%, was die Fans hören wollen und trotzdem bekommt man immer wieder Musik geboten, die irgendwen ansprechen soll, der meines Erachtens gar nicht existiert. Für einen solchen Kack wie HullyGullyQuo existiert kein nennenswerter Markt. Genauso wie kein Markt für Rossis Solosachen existiert. Das ist alles recht nett gemachtes Popgedudel, was keiner kauft und im Radio nicht gespielt wird. 200 Leute bei Rossis Liveshows geben auch zu denken.
Also was hat man erwartet? Wenn soll diese Art von Musik ansprechen?
Mal ganz abgesehen davon geht es (mir) auch nicht um Pop oder nicht Pop. Quo können guten Pop (ATCIL) machen, aber SchnulliBulliQuo ist ja nichtmals das. Das Ding hat keine Klasse, kein Niveau, kein Nix. Und irgendwann platzt den Leuten dann halt der Kragen. Es hat mich ehrlich gesagt gewundert, dass es so lange gedauert hat.
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
Nebenbei wer war war den bei den Rossi-Shows, nur Quo-Fans die sich das mit einer Mischung aus Neugier, Sympathie und wirklichem Gefallen angesehen haben. Ein anderes Publikumssegment war da nicht zu sehen. Wie vorhin schon gesagt, für fast jeden Mist haben sie sich Jahre später entschuldigt oder mit Vertragsverpflichtungen herausgeredet, oder der alte Manager war schuld. Sollten noch einige Jahre mit Quo ins Land gehen, kommt die Bula-Beichte. Nebenbei Songs wie A Year oder Claudie mit Bula Quo zu vergleichen ist für mich wie Beyonce und Angela Merkel zu vergleichen. Ciao Till
ZitatGepostet von musiktruhe Nebenbei Songs wie A Year oder Claudie mit Bula Quo zu vergleichen ist für mich wie Beyonce und Angela Merkel zu vergleichen. Ciao Till
ZitatGepostet von musiktruhe Nebenbei wer war war den bei den Rossi-Shows, nur Quo-Fans die sich das mit einer Mischung aus Neugier, Sympathie und wirklichem Gefallen angesehen haben. Ein anderes Publikumssegment war da nicht zu sehen. Wie vorhin schon gesagt, für fast jeden Mist haben sie sich Jahre später entschuldigt oder mit Vertragsverpflichtungen herausgeredet, oder der alte Manager war schuld. Sollten noch einige Jahre mit Quo ins Land gehen, kommt die Bula-Beichte. Nebenbei Songs wie A Year oder Claudie mit Bula Quo zu vergleichen ist für mich wie Beyonce und Angela Merkel zu vergleichen. Ciao Till
ich bin ja selten mit Till einer Meinung, aber dieses Mal ist die Kritik (wohl) zu 100% angebracht, jedenfalls wenn man es aus FAN Sicht betrachtet. Und was die Mehrheit der Fans will, dass wissen wir spätestens seit März. Selbst die abgenudelten Songs aus der Quo5 Setlist ärgern einen weniger, als so ein Country Pop Scheiß.
Hier ein Video von der Naturkatastrophe bei den Drehs
Wenn man fies wäre könnte man sagen, "schade dass die Fluten den Dreh nicht einfach weggespült haben" Da wäre uns einiges an Fremdschämen erspart geblieben!
ZitatGepostet von wantedman Das heißt nicht, das man nicht kritisieren soll, aber mir ist das Maß, vor allem nach dem Triumphzug im März, erschreckend voll. Diese ultrakonservative Geschwafel hier zum Teil - mir nicht nachvollziehbar!
Ich kann Dir sagen, woher das kommt. Was die überwiegende Mehrheit der "Fanbase" von Quo erwartet, konnte man im März sehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Der gemeine Quofan hat sich in den letzten Jahren als überaus leidensfähig erwiesen. Die Liste der Enttäuschungen ist verdammt lang (soll ich wirklich damit anfangen?) - und TROTZDEM gibt es die Band noch, NUR weil wir alle ihr immer noch die Stange halten.
Mal abgesehen von den Setlist-Diskussionen, die übrigens die musikalischen Enttäuschungen, wie du sie nennst, eigentlich nie betrafen, nenn mir eine wirkliche Enttäuschung seit 2002! HT? TPAOY? ISOTFC? QPQ? Oder meinst du ernsthaft so Lappalien wie die Scooter-Single? Das Pictures-Best of? Kann ich nicht so sehen....Nenn mir eine ernst zu nehmende Band, die in den vergangenen 10 Jahren vier Alben von der o.g. Qualität raus gebracht hat und eine ähnliche Bestehensspanne hat wie Quo!
ZitatGepostet von wantedman Mal abgesehen von den Setlist-Diskussionen, die übrigens die musikalischen Enttäuschungen, wie du sie nennst, eigentlich nie betrafen, nenn mir eine wirkliche Enttäuschung seit 2002! HT? TPAOY? ISOTFC? QPQ? Oder meinst du ernsthaft so Lappalien wie die Scooter-Single? Das Pictures-Best of? Kann ich nicht so sehen....Nenn mir eine ernst zu nehmende Band, die in den vergangenen 10 Jahren vier Alben von der o.g. Qualität raus gebracht hat und eine ähnliche Bestehensspanne hat wie Quo!
Da mag sich die Sichtweise unterscheiden. Ich meine die Setlist, ich meine Coles, ich meine PR, TW, AC, QPQ (bis auf 4 Songs), ich meine Coronation Street, BulaQuo usw...und ja, auch die Scooter Sache. Es geht aber nicht um Einzelnes. Es geht darum, dass man sich verkauft. Für jeden Preis. Und sich dann hinterher dafür entschuldigt und Besserung verspricht. Die aber nicht kommt. Da hat Till vollkommen Recht.
Ich brauche keine 4-5 Alben in 10 Jahren, die ich dann zusammenschneiden muss um auf ein richtig gutes Album zu kommen. Weniger Output, weniger Touren, weniger Gimmicks und dafür Musik mit Klasse ist das Rezept. Aber dann kann man vielleicht keinen Bentley mehr fahren...
War aber Alles vergeben und vergessen seit der Reunion.
Nochmal: was die Fanbase will und immer wollte hat man unter Anderem am 15. März im Apollo erleben dürfen. Eigentlich sprechen doch die Reaktion dieser tage vollkommen für sich. Da ist nichts, aber auch überhaupt nichts Unberechtigtes dabei. Das ist absolut kein Bashing sondern Frust, der raus muß. Weil man weiß, dass die es könnten, wenn sie nur wollten.
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
Das Management hat die Reunion Geschichte völlig unterschätzt. Die dachten so danach geht es fröhlich weiter, nein die Reunion hat natürlich bei den sogenannten ewiggestrigen offene Türen eingerannt, aber und das ist viel wichtiger hat bei vielen Quo-Fans die bis dahin noch recht angetan von den aktuellen Quo waren gezeigt was eigentlich möglich ist wenn man nur will bzw. was Status Quo eigentlich ist und warum man eigentlich zum Fan geworden ist. All diesen dann Bula Quo vorzusetzen zeugt von einem etwas geringen Einfühlungsvermögen. Ciao Till
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Der Knackpunkt ist der, das sie versuchen einen Film in dem sie sich als Schauspieler versuchen zu puschen, indem sie die Musik dazu als neues von Status Quo zu verkaufen. Hätte man das einfach als Soundtrack zum Film deklariert, hätten viele gesagt, Ok. Gehört dazu. Aber als neue Single von Quo nach diesem März geht gar nicht. Und da gebe ich noch nicht mal der Band schuld. Das ist eine Sache vom Management. Und einfach stümperhaft. Und dann keine Kritik vertragen können und das Mb einfach schliessen ist armselig
[ Editiert von quolover am 11.04.13 12:41 ]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von quolover Der Knackpunkt ist der, das sie versuchen einen Film in dem sie sich als Schauspieler versuchen zu puschen, indem sie die Musik dazu als neues von Status Quo zu verkaufen.
So! Genau so ist es.
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
Wäre sie nach ATCIL oder TPAY erschienen, wäre sie nicht der Rede wert gewesen. Gleiche Machart, nicht wirklich schlechter (auch nicht besser). Das Intro bleibt die Schachstelle, keine Frage. Aber das Problem ist weniger die Aufnahme als vielmehr die Erwartungshaltung nach der FF-Reunion. Die hat die Band nicht getroffen wobei. (Wobei: eigentlich haben wir zwei Bands mit gleichem Namen, das sorgt für Verwirrung)
Es stellt sich die Frage, ob die Besucher der FF-Tour auch diejenigen sind, die den Film schauen (sollen). Ich kann mir gut vorstellen, dass das Management für den Film das Handtaschen-Publikum im Auge hat. Die werden auch die Platte kaufen (weil sie das in den letzten Jahren auch getan haben). Die FF-Fans hingegen warten auf die Live-Scheibe. Die paar Tausend (das ist ernst gemeint), die im März dabei waren, werden allerdings auch nicht für einen #1-Hit sorgen. Da müssen sich noch zusätzliche Käufer finden. Ob allerdings die Massen "Status Four" und "Status New" auseinander halten können? Nicht jeder schaut regelmäßig auf der Homepage vorbei. Warten wir's also ab.