was hat Status Quo denn gemacht ??? vor über einem Jahr haben sie einen Film gedreht und dafür ein paar Liedchen geschrieben, mit der Absicht ihn im Sommer 2013 ins Kino zu bringen. Da so ein Filmchen in der Regel auch eine Titelmelodie hat, will man nun eine Single mit eben Dieser veröffentlichen um den Film zu bewerben. Ist doch Alles ganz legal. Wäre ja nicht die erste Single die floppt - na und ? Ob einem dieser Song jetzt gefällt oder nicht, das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Es gibt ja nicht nur den einen Song auf dem Album, da ist sicher noch was brauchbares mit auf der Scheibe. Ich denke mal das Quo irgendwie schon stolz auf das gesamte Produkt ist, schließlich ist es ja auch was komplett Neues daß sie so noch nie gemacht haben. Ich finde es nur nicht fair wie hier jetzt Alles gnadenlos nieder gemacht wird. Vor knapp 3 Wochen waren Rick und Francis noch gefeierte Heros und jetzt werden sie wie die letzten Luschen hingestellt. Das ganze Bula Quo Zeugs wurde vor über einem Jahr gemacht, es ist jetzt eben ein absolut unglücklicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung, aber so läuft nun mal das Geschäft. Hätten die Herren gewusst was für ein High die Frantic Four hinterlassen, dann hätten sie den Film mit Sicherheit zu einem anderen Zeitpunkt gebracht. Vor allem sollte uns klar sein, daß Status Quo nicht da weitermacht wo die Frantic Four am 17. März 2013 aufgehört haben. Ich glaube darüber sind wir am meisten Enttäuscht.
Meine Meinung: Es kann nur eine Status Quo Band geben ... Meine Hoffnung: Im Dezember 2013 ist Schluß mit Lustig ... Mein Traum: Mitte 2014 kommt ein richtig geiles Boogie-Rock Album und Status Quo rockt hi und da die Konzerthallen all over the world ... Dann bleibt jedem genügend Zeit für seine Soloprojekte ...
Zitatwas hat Status Quo denn gemacht ??? vor über einem Jahr haben sie einen Film gedreht und dafür ein paar Liedchen geschrieben, mit der Absicht ihn im Sommer 2013 ins Kino zu bringen. Da so ein Filmchen in der Regel auch eine Titelmelodie hat, will man nun eine Single mit eben Dieser veröffentlichen um den Film zu bewerben. Ist doch Alles ganz legal. Wäre ja nicht die erste Single die floppt - na und ? Ob einem dieser Song jetzt gefällt oder nicht, das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Es gibt ja nicht nur den einen Song auf dem Album, da ist sicher noch was brauchbares mit auf der Scheibe. Ich denke mal das Quo irgendwie schon stolz auf das gesamte Produkt ist, schließlich ist es ja auch was komplett Neues daß sie so noch nie gemacht haben. Ich finde es nur nicht fair wie hier jetzt Alles gnadenlos nieder gemacht wird. Vor knapp 3 Wochen waren Rick und Francis noch gefeierte Heros und jetzt werden sie wie die letzten Luschen hingestellt. Das ganze Bula Quo Zeugs wurde vor über einem Jahr gemacht, es ist jetzt eben ein absolut unglücklicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung, aber so läuft nun mal das Geschäft. Hätten die Herren gewusst was für ein High die Frantic Four hinterlassen, dann hätten sie den Film mit Sicherheit zu einem anderen Zeitpunkt gebracht. Vor allem sollte uns klar sein, daß Status Quo nicht da weitermacht wo die Frantic Four am 17. März 2013 aufgehört haben. Ich glaube darüber sind wir am meisten Enttäuscht.
Meine Meinung: Es kann nur eine Status Quo Band geben ... Meine Hoffnung: Im Dezember 2013 ist Schluß mit Lustig ... Mein Traum: Mitte 2014 kommt ein richtig geiles Boogie-Rock Album und Status Quo rockt hi und da die Konzerthallen all over the world ... Dann bleibt jedem genügend Zeit für seine Soloprojekte ...
Habe nicht widerstehen können und mir den Song angehört.... hätte ich lieber nicht machen sollen, nun ist mir kotzübel!
Fazit:
MEGA-SCHEISSDRECK, der Song würde bestens auf die "Perfect Remedy" Scheibe passen..... würg....
Und ich war so naiv zu denken, dass Quo nun endlich "back to the roots" gehen....
Wie können die nur so doof sein und solchen Müll veröffentlichen? Und dann auch noch stolz darauf sein.... Hoffe mal, das wenigstens ein bis zwei Songs rocken werden....
Quo haben komplett den Kontakt zur Fanbasis verloren, Francis ist ein sturer Bock!!!! Vielleicht treten sie ja bald im Musikantenstadl auf....ein Duett mit Francine Jordi wäre ja so geil....
Hoffentlich gehen Quo und das Management nun endgültig über die Bücher, so kann es nicht mehr weitergehen! Kann man den Ruf als Top Rockband eigentlich noch mehr ruinieren???
Der Film war seit langem geplant, es wurde sehr viel Geld investiert. Nicht unbedingt von der Band, sondern vor allem von der "Filmindustrie". Diese Investoren haben Verträge mit der Band geschlossen, was einen Soundtrack und Marketingmaßnahmen beinhaltet. (Ich kenne die Verträge nicht, aber es wäre ungewöhnlich, wenn es ausgerechnet bei Status Quo anders wäre.)
Wegen der langen Vorlaufzeit wurden diese Verträge abgeschlossen, bevor die Reunion eine realistische Option war. Auch wenn das Ergebnis nach der FF-Tour eine Enttäuschung ist, müssen die Verträge trotzdem eingehalten werden. Also gibt es den Soundtrack und die Single. Die Band hat sich verpflichtet, hierfür Reklame machen. Das MB zu schließen ist eine krasse Reaktion, aber das "Unternehmen" Quo wird es nicht risikieren, dass die Aktion übermäßig schlechtgeredet wird, sofern das verhindert werden kann (was auf dem MB geht, auf FB aber nur eingeschränkt.) Hier besteht ggf. eine explizite oder stillschweigende Mitwirkungspflicht des Vertragspartners ggü. den Geldgebern. Das Verhalten der Band und des Managements muss dem Fan nicht gefallen, ist aber grundsätzlich nachvollziehbar.
Die Band verkauft das Album als "reguläres" Quo-Album. Warum auch nicht? Sie waren im Studio und haben Songs aufgenommen (sogar zum Teil speziell für das Album geschrieben). Diese Songs müssen zum Film passen. Ich bin kein Fan von Soundtracks, weil die meisten ohne Film nicht "funktionieren". Das wird bei Bula Quo vermutlich nicht anders sein.
Ob ich das Album kaufe? Keine Ahnung. Vermutlich ja, damit die Sammlung komplett ist.
Ob es vorbestelle, damit ich es möglichst schnell in den Fingern habe? Vermutlich nicht. Vielleicht gibt es ja wieder vorab "Hörproben" wie bei QPQ. Dann denke ich noch mal drüber nach.
Noch kurz was zur Single: Sie ist - auch für SQ5 - unterdurchschnittlich. Aber nicht unbedingt das Schlechteste, was ich je von Quo gehört habe. Das "Neandertal-Intro" (trifft es ganz gut...) ist grottenschlecht, danach ist es Dudel-Quo ala 90er-Jahre. Also das, was man (vor der FF-Reunion) erwarten konnte. Wenig originell, bis auf das Intro aber auch nicht unerträglich. Nach einmaligem Hören sage ich mal 3 von 10 Punkten.
Als Single bietet sich "Bula Bula Quo" übrigens deshalb an, weil das Stück ungefähr so heißt wie der Film. So funktioniert Marketing eben auch - Stichwort Cross-Marketing/Cross-Selling.
Fazit: Der Fehler war der Film, der Rest fällt schon unter die Konsequenzen. Hoffentlich taugt der Film dann wenigstens was.
Den neuen Song darf man wirklich nicht mit der FF-Reunion vergleichen, aber schon mit den letzten Alben der letzten Jahre, ich bin ja nun nicht fanatischer Fan dieser Alben hier bekannt, aber, trotzdem ist dieser Song im Vergleich zu den Erzeugnissen seit Party Aint Over eine Riesenblamage, den Vergleich mit dem Heavy Traffic Album will ich erst gar nicht aufmachen. Ich habe auch noch Teile von Mystery Island gehört und da rockt auch gar nix, dann haben wir ja noch einen Reggae Song und wahrscheinlich zwei Pseudorocker als Feigenblatt und noch zwei Quo-Schunkelnummern - Grauenhaft. Immer diese Geschichte mit den Verträgen, natürlich muss man sich an Verträge halten, deshalb sollte man sich auch überlegen was man da unterschreibt und was das für Konsequenzen hat. Alt genug müssten sie ja sein um damit jetzt etwas Erfahrung zu haben, genauso müssten sie soviel Erfahrung in ihrer langen Karriere gesammalt haben, dass es sie nicht so erstaunen dürfte dass der etwas fanatischere Quo-FAn nicht so auf Bula Bua Bula steht. Meinstens sind es ja eher die Leute die eine engere Bindung zu einer Band haben die sich in deren Foren bewegen, ein hin und wieder mal Quo-Hit-Hörer wird sich kaum darin bewegen. Genause wenig wird sich eine englische Hausfrau die keine Rockmusik mag und in Manchester in ihrer Küche beim BBC Radio 2 hören die Bula Song super findet, wohl kaum durch das Message Board den Spass an der Selbstkasteiung nehmen lassen. Wie sagt der Volksmund: Ein getroffener Hund bellt. Erst unterschreiben sie schlechte Verträge, dann machen sie die schlechte Musik dazu und dann verhalten sie sich noch schelcht. So was nennt man wahrscheinlich Bula Bula Bula! Ciao Till
Till wir sind mal wieder einer Meinung. Nur der letzte Satz nicht. Das ist nicht Bula Bula , sondern Balla Balla
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatDer Film war seit langem geplant, es wurde sehr viel Geld investiert. Nicht unbedingt von der Band, sondern vor allem von der "Filmindustrie". Diese Investoren haben Verträge mit der Band geschlossen, was einen Soundtrack und Marketingmaßnahmen beinhaltet. (Ich kenne die Verträge nicht, aber es wäre ungewöhnlich, wenn es ausgerechnet bei Status Quo anders wäre.)
Wegen der langen Vorlaufzeit wurden diese Verträge abgeschlossen, bevor die Reunion eine realistische Option war. Auch wenn das Ergebnis nach der FF-Tour eine Enttäuschung ist, müssen die Verträge trotzdem eingehalten werden. Also gibt es den Soundtrack und die Single. Die Band hat sich verpflichtet, hierfür Reklame machen. Das MB zu schließen ist eine krasse Reaktion, aber das "Unternehmen" Quo wird es nicht risikieren, dass die Aktion übermäßig schlechtgeredet wird, sofern das verhindert werden kann (was auf dem MB geht, auf FB aber nur eingeschränkt.) Hier besteht ggf. eine explizite oder stillschweigende Mitwirkungspflicht des Vertragspartners ggü. den Geldgebern. Das Verhalten der Band und des Managements muss dem Fan nicht gefallen, ist aber grundsätzlich nachvollziehbar.
Die Band verkauft das Album als "reguläres" Quo-Album. Warum auch nicht? Sie waren im Studio und haben Songs aufgenommen (sogar zum Teil speziell für das Album geschrieben). Diese Songs müssen zum Film passen. Ich bin kein Fan von Soundtracks, weil die meisten ohne Film nicht "funktionieren". Das wird bei Bula Quo vermutlich nicht anders sein.
Ob ich das Album kaufe? Keine Ahnung. Vermutlich ja, damit die Sammlung komplett ist. Ob es vorbestelle, damit ich es möglichst schnell in den Fingern habe? Vermutlich nicht. Vielleicht gibt es ja wieder vorab "Hörproben" wie bei QPQ. Dann denke ich noch mal drüber nach.
Noch kurz was zur Single: Sie ist - auch für SQ5 - unterdurchschnittlich. Aber nicht unbedingt das Schlechteste, was ich je von Quo gehört habe. Das "Neandertal-Intro" (trifft es ganz gut...) ist grottenschlecht, danach ist es Dudel-Quo ala 90er-Jahre. Also das, was man (vor der FF-Reunion) erwarten konnte. Wenig originell, bis auf das Intro aber auch nicht unerträglich. Nach einmaligem Hören sage ich mal 3 von 10 Punkten.
Als Single bietet sich "Bula Bula Quo" übrigens deshalb an, weil das Stück ungefähr so heißt wie der Film. So funktioniert Marketing eben auch - Stichwort Cross-Marketing/Cross-Selling.
Grüße Michael (blue4quo)
da kann ich Michael nur zustimmen und mich wiederholen ... Vor allem sollte uns klar sein, daß Status Quo nicht da weitermacht wo die Frantic Four am 17. März 2013 aufgehört haben. Ich glaube darüber sind wir Alle doch am meisten Enttäuscht. Die Firma STATUS QUO fragt nicht - ähm Entschuldigung liebe Fans, wir haben vor 2 Jahren aus Jux und Tollerei einen Film gemacht, hättet ihr da was dagegen wenn wir den jetzt zu Kohle machen wollen ? Was meint ihr, sollten wir die Songs dazu ev noch schnell umschreiben, nicht daß noch jemand nach den FF Gigs sich verarscht vorkommt wenn wir eine Single präsentieren die das gleiche Niveau hat wie das meiste Zeugs das wir schon die letzten 25 Jahre gemacht haben ???
Auch meine Hoffnung liegt ganz bei einem FF Comeback 2014 (aber Richtig, mit allem was dazu gehört, Album , Tour ... für immer und ewig) und bis dahin bleibt nur Eins, abwarten und Bula gucken ...
Das ist ja Alles gut und richtig. Klar gibt es Verträge und klar gab es Musik und Film vorher. Das die das ganze Projekt nach der Reunion nicht fallen lassen ist ebenfalls logisch.
Und trotzdem kann man auch für einen Film einen guten (!) Song schreiben und nicht so einen Quatsch. Muß man sich für Filmmusik keine Mühe geben? Muß man immer wieder Alles und Jedes mitmachen, nur für die Kohle? Das nimmt ja mittlerweile David Walker'sche Dimensionen an.
Glaubt mir mal, auch bei der Reunion wurde Geld verdient, und nicht zu knapp.
Und mal ganz abgesehen davon, bin ich ziemlich sicher, dass auch bei der Musik der neuen Platte wieder Mal der einfachste Weg eingeschlagen wurde und Resteverwertung betrieben wurde, wie so oft vorher. Bedeutet im Klartext: Rick war bei der Single mal sicher nicht dabei, das Ding ist nämlich IMHO aus der Restekiste von Rossis Soloalbum. Und ob Matt da trommelt bezweifele ich auch stark. So.
Das Bild was die im Moment abgeben ist jämmerlich: Messageboard zu, auf Facebook geht der Protest weiter. Sieht so vernünftiges Marketing aus? Wenn da die Presse Wind von kriegt?
Ich behaupte nach wie vor: DAS wäre Alles noch viel, viel besser hinzukriegen gewesen, wenn man sich nur etwas Mühe gemacht hätte.
[ Editiert von dundiffrunt am 10.04.13 11:59 ]
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
sehe ich absolut genauso. Das schlimme ist: für die Pressefritzen bzw. Kritiker ist das ne steilvorlage um mal wieder -nach längerer Zeit- (!) richtig schön über Quo abzulästern.
by the way: völlig lächerlich ist auch, daß wir jetzt in einem Jahr gleichzeitig die reunion tour, die made in britain world tour und die bula-quo tour haben.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Ich zitiere mal Tomis (der Rick zitiert hat “This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Da kann man sich doch jetzt schon wieder vorstellen, wie er in ein oder zwei Jahren rumeiert und erzählt, wie blöde dieses Hula-Projekt war und dass sie eben dazu gezwungen waren und blablabla ... Wenn du als "Musik-Nutte" jeden Scheiß mitmachst, dann bist du eben als Rocker nicht mehr besonders ernst zu nehmen. Klingt vielleicht hart, ist aber so. Ich würde ihnen aber in meiner fast unendlichen Güte und Barmherzigkeit die Chance geben, die Sache wieder gut zu machen, indem sie ab Januar 2014 lediglich noch in der FF-Besetzung auftreten und ein neues Rock-Album rausbringen ...
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Bula Bula ist doch nur Promotion zu dieser Komödie! Dumm ist, mit so einem Quark dringt Quo in die Synapsen der Formatradiohörer! Ich habe keinen Stress mit dem Lied, wenn ich diesen Song in einem Film höre, da muss man noch schlimmere Dinge ertragen! Ich hätte einen größeren Stress wenn dieser Song in meinem Auto läuft und Mitreisende fragen "Äh...ist das nicht Status Quo?" ......dann wäre ich so wie einst Judas! So ist das Leben! Bula Bula ist Balla Balla ist Promotion.....ach ist das Lied schlecht! Mir wird schlecht! Ob AC/DC so etwas.... aber very angry!!!!!