es steht alles auf der offiziellen Seite www.statusquo.co.uk, einfach etwas runterscrollen:
We are delighted to announce that Francis Rossi, Rick Parfitt, Alan Lancaster and John Coghlan, the original band line-up, are reforming for a one-off, never to be repeated series of UK dates in March 2013.
Tickets will be on sale to fans from this site only on November 13th - and will go on general sale at 0900 on Friday 16th November 2012.
Status Quo manager Simon Porter said, “People have wanted this announcement to be made for years, and here it is. This is a real moment in the chequered history of Status Quo and it comes after almost 30 years of acrimony, and 10 years of law suits and court battles. Just 2 years ago the thought of the Frantic Four performing again was unthinkable. Now, 50 years on from when Francis and Alan first performed together as schoolboys, it is fitting that everything has come full circle for these unique one-off shows.
More details, including the likely contents of the set, will be announced by the band themselves at the Classic Rock Awards on 13th November 2012.
MARCH 2013 Sunday 10th - Glasgow 02 Academy Tuesday 12th - Manchester 02 Apollo Wednesday 13th - Wolverhampton Civic Friday 15th - London, Hammersmith Apollo Saturday 16th - London, Hammersmith Apollo
This series of dates truly is a one off – Status Quo are now, and remain, Francis Rossi, Rick Parfitt, Andy Bown, John ‘Rhino’ Edwards and Matt Letley – so fans need to be sure that they do not miss out.
Ach Bernie. Das ist uns allen, da wir jetzt schon auf 4 Seiten darüber diskutieren, schon alles bekannt. Was meinst du wohl warum der Thread-Titel so heißt, wie er heißt? Ab und zu mal lesen kann einiges erleichtern und erklären
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Unglaublich, da spielen ein paar nach mehr als 30 Jahren das erste Mal wieder zusammen ohne vorher geprobt oder sich abgesprochen zu haben und erstaunlicherweise hört es sich nicht so bügelglatt an wie der Wanderer oder Something About You Baby I Like bei einem Quo-GIg der letzten Jahre. Komisch nur, dass bei den ersten Gigs der ISOTFCord Tour 2007 sich Beginning Of The End und Gravy Train sehr holprig angehört haben, obwohl doch diese 5 jungen frischen braungebrannten voll im Saft stehenden Männer auf der Bühne standen. Ausserdem spielt JOhn Coghlan bei diesen Sessions ein geniales Schlagzeug so wie man seit 1981 kein Drumming bei QUo gehört. Rossi und Lancaster sind eher die unsicheren bei der Session und Parfitt und Coghlan rocken vorneweg. Lancaster singt für einen 63 jährigen noch sehr gut und eines ist ja wohl mal ganz sicher::::: Wenn die Jungs ein paar Mal miteinander proben, dann rocken die im März so die Häuser, dass England von einem Tsunami sprechen wird. Den Leuten denen dieses zu holprig sein wird, empfehle ich die Veranstaltungen mit Opus! Ciao Till
Das ganze ist sogar der Bildzeitung eine Meldung wert. Nach 30 Jahren wieder vereint.... und der Hinweis auf 5 Konzerte im März
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
: Andere Leute, andere Meinung. Und die sollte man respektieren. Dein gejammer haben wir doch mehr oder weniger immer ertragen. Und warst du es nicht der häufig von Toleranz sprach.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Ich habe doch nur gesagt Viel Spass bei Opus! Ich habe ja nicht gesagt, dass man diese Tour absagen sollte. Für mich persönlich kann ich nur sagen, die alten Quo sind nicht mehr jung und die aktuelle Besetzung auch nicht mehr. Die alte Besetzung wird mit 100% Sicherheit viele lange nicht mehr gehörte Songs spielen. Alleine schon deshalb die für mich eindeutig bessere Variante! Von DIngen wie wahrscheinlich weniger Bendings, ein Publikum welches mehr mitgehen wird usw usw. ganz zu schweigen. Ciao TIll
ZitatGepostet von Feuchtraum Fritz Schöne Altherren Veranstaltung und das war es dann auch schon. Die beiden neuen sind einfach zu lange raus aus dem Geschäft.
Da hätte ich, gerade von dir als ex Mukker aber einen anderen Kommentar erwartet. Du solltest das doch eigentlich richtig einschätzen können wenn man, ohne jegliches Proben, nach 30 Jahren zum Jammen ansetzt, oder überschätz ich dich als Musiker?
Vorallem passieren die meisten Fehler nicht bei den "neuen" sondern bei den 2 anderen Alten! Wie oft sich Parfitt nicht mehr erinnern kann wie die Songs weitergehen ist schon seltsam! Aber wie schon oft erwähnt ist es scheissegal was sie spielen und wie erst recht, wobei mit ein paarmal proben sie den Groove so mal wieder zurückhaben, das hört man jetzt schon an bestimmten Stellen.