Kurzer Bericht zum Konzert in Bad Segeberg gestern:
Einlass mit halber Stunde Verspätung, wobei die Zuschauer in den Warteschlangen das Vergnügen hatten, Rick hautnah zu sehen, der in einem kleinen Golfplatzwagen zum Tourbus und wieder zurück gefahren wurde. Direkt durch die Wartenden hindurch. Ich gehe davon aus, dass ihn die wenigsten erkannt haben, da er ganz locker im T-Shirt und recht zurückhaltend dasaß.
Interessannt auch: mit in dem Wagen saß auf der Rückbank Wayne Morris mit Instrumenten. Haben die beiden etwa neue Stücke in der Schmiede?
Das Foto täuscht übrigens. Zu sehen ist nur der Innenraum, wo ansonsten Winnetou seine Runden auf dem Pferdchen dreht. Um diesen herum gruppiert sind tausende Sitze im Stil eines Amphitheaters. Diese waren bis auf ganz oben auch recht gut gefüllt. Parkwächter sagten mir vorweg, dass zirka 5000 Zuschauer erwartet werden. Das würde auch hinkommen.
Um Punkt 19 Uhr ging es dann mit "Torfrock" los, die ich noch nie gesehen hatte und von denen ich auch nur das bekannte "Beinhart" kenne. Aber: Ich kannte den Ruf dieser Gruppe und ihrer Songs vorweg. Ich wurde nicht überrascht. In einem Lied nach dem anderen ging es um saufen, saufen, saufen. Und so war leider auch das Publikum. Sie warfen volle Bierbecher in die Menge und waren teilweise schon vor dem Auftritt breit. Auf den Sitzplätze machte sich keine größere Laune breit. Viele, so hatte ich das Gefühl, warteten auf Quo.
Muss ich nicht noch einmal haben. Danke.
"Torfrock" gegen kurz nach acht durch, Umbau, Zeit für Toilette, trinken, Fanshop.
Das bekannte Intro unserer Jungs setzte schon um 20.50 Uhr ein, was mich überraschte, denn sonst geht es vor 21 Uhr nicht los.
Sofort grandiose Stimmung beim Opener "Caroline". Sogar die Sitzplätze standen nun, klatschten, jubelten.
Weiter ging es, business as usual, mit "Something bout you", "Rain".
Gesamte Band in absolut geiler Spiellaune, gut aufgelegt. Rossi flachste kurz mit dem Publikum. Dann mein persönlicher Favorit "Rock`n Roll and you".
Setlist, darüber müssen wir nicht reden, wie schon im letzten Jahr , ich glaube sogar, sie war etwas verkürzt. "Two way traffic" raus, kein "Wanderer".
"Oriental" und "Creeping up" könnten sie von mir aus rauslassen, dafür wieder "Don`t waste my time" und "Two way traffic" rein, alleine schon wegen der Abwechslung.
Zugabe: "Junior`s Wailing", "Rock`n roll music und "Bey, bey Jonny".
Alles in allem ein unterhaltsamer Abend mit Quo, getrübt durch einige Besoffene im Publikum und einer gerade so erträglichen Gruppe "Torfrock".
So...wir sind grad wieder nach 5 Stunden Fahrt zu Hause angekommen.
Der Quo-Gig gestern ließ keine Wünsche offen. Scheiß auf die Setlist...wichtiger ist für uns, dass sie die Songs, die sie spielen, perfekt rüberbringen. Und das war gestern definitiv der Fall! Die Kalkbergbühne ist eine super Location...sauberer Sound, von jedem Platz aus bestens zu hören.
Wie üblich, Oberschenkel- und Nackenmuskulatur etwas überfordert, aber das kennt man ja
Zum Warm Up:
Diese Treffen mit Freunden und Kumpels vor dem Gig, sind ja mittlerweile eine schöne Tradition. Was im "Klacker" abging, war wieder mal eine Meisterleistung an Organisation.
Auf diesem Wege nochmal liebe Grüße an:
Birgit, Richie, Heiner, Petra, Uwe, Otti, Torsten, Georg, Basti, Timo, Heiko und Niedi. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.
Das schreit nach Wiederholung und wird garantiert auch umgesetzt.
LG Rainer + Colli
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
Otti on the rocks
(
gelöscht
)
Beiträge:
20.05.2012 16:35
#134 RE: Status Quo & Torfrock am 19.5. in Bad Segeberg!
Vielen Dank das ich an diesem Abenteuer teilhaben durfte, es war wirklich ein perfekter Tag mit tollen Menschen. Sorry dafür,das ich mich nicht bei jeden einzelen verabschieden konnte.Ich hoffe man verzeiht mir dieses. Status Quo und die Fans hatten eine Top Form, die ihres gleichen sucht.Liebe Grüße an alle.
Till . ganz ehrlich , ich bezeichne Dich immer noch als Quo Kumpel . Aber Dein Gehetze gegen die Band nervt allmählich wirklich . Das war gestern wieder só Sackstark , unglaublich . Supersetlist , mit einem ganz tollen Publikum , wie ich es hier schon lange nicht mehr erlebt habe . 5000 Zuschauer , die einfach nur gute Laune hatten und die Band feiern wollten .Übrigens waren am Freitag bei der rumänischen Wanderwarze 10500 Leute .Ein Tag der unvergessen bleibt , natürlich auch wegen dem Warm Up , das mir mittlerweile genauso wichtig ist , wie der Gig selbst . Bleibt noch anzumerken , das Basti von der 48 jährigen Petra angebaggert wurde , die so raketenvoll war , wie man es eigentlich nur aus anderen Kreisen gewöhnt ist . Ein Super Wochenende neigt sich dem Ende .