ZitatGepostet von Quogeorge Klopp schon wieder vollkommen ausgerastet !( Der DFB ermittelt) Das ist ein schlechter Verlierer und ich hoffe , dass der nie Bundestrainer wird . Dann suche ich mir eine andere Nationalmannschaft .
Quoige Grüsse : Georg
....vollkommen ausgerastet....lol...
Der Klopp kann nicht verlieren (oder unentschieden spielen) und das ist gut so. Der brennt wie ne Fackel und überzieht das ein oder andere mal. Aber er ist authentisch, zeigt Emotionen und ist sicherlich nicht für den diplomatischen Dienst geeignet und das GEFÄLLT MIR...
Und die vierten Offiziellen müssen sowas halt auch was abkönnen....was machen die sonst während eines Spiels??? Laufend die Trainer maßregeln wenn sie mal aufstehen und die Mannschaft coachen...ansonsten das Täfelchen für die Auswechslungen und die Nachspielzeit hochhalten.....das kann jeder Depp!!
na dann wollen wir doch mal sehen welches gesicht bei dieser achterbahnfahrt am mittwoch in london zu sehen sein wird. ich bin gespannt! 1 punkt wäre ideal, bei 3 punkten dürfte man schon fast vom weiterkommen träumen.
ZitatGepostet von AndyQuo na dann wollen wir doch mal sehen welches gesicht bei dieser achterbahnfahrt am mittwoch in london zu sehen sein wird. ich bin gespannt! 1 punkt wäre ideal, bei 3 punkten dürfte man schon fast vom weiterkommen träumen.
geiles spiel mit einem völlig unverdienten punkt für city aber: ..."bei dieser achterbahnfahrt am mittwoch in LONDON
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
tja wer hätte nach dem letzten jahr gedacht, dass man sich über ein unentschieden auswärts beim englischen meister fast schon über sich selbst ärgern muss. 4 punkte nach 2 spielen, statt wie letztes jahr nach 6 spielen.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Klasse gespielt, nur leider nicht belohnt. Dass die vergebenen Chancen weh tun können, ist ja eine alte Phrasen-Schwein-Weisheit. Aber dass es dann so ein dämlicher Elfer sein musste, ist schon ärgerlich. Leider haben die Engländer wieder einen Torhüter, der wirklich klasse ist.
ZitatGepostet von Adur Klasse gespielt, nur leider nicht belohnt. Dass die vergebenen Chancen weh tun können, ist ja eine alte Phrasen-Schwein-Weisheit. Aber dass es dann so ein dämlicher Elfer sein musste, ist schon ärgerlich. Leider haben die Engländer wieder einen Torhüter, der wirklich klasse ist.
Ein tolles Spiel mit zwei Klassetorhütern und EINER sehr unglücklichen Schiedsrichterentscheidung. Aus dieser Entfernung den Ball an den Arm geschossen zu bekommen...was soll der Subotic machen, der Arm war wegen seiner Bewegung draussen...nur einer der nie selbst gekickt hat, kann da von einer unnatürlichen Handbewegung sprechen. Aber der BvB hat nun allen gezeigt, dass man auch in dieser "Todesgruppe" Chancen hat und mithalten kann. Somit ist hoffentlich dieses unsägliche Dummgeschwätz von wegen....."die können nicht international mithalten"... Geschichte....
Erinnert so ein bisschen an die Euro Leauge Geschichte von vor 2 Jahren. Überragend spielen, aber die Spiele nicht gewinnen. Ich rege mich weniger über den Elfer auf, den kann man in meinen Augen sogar geben. Der Arm ist draußen und passiert das auf der anderen Seite, dann schreien auch alle Elfmeter. Diese Regel ist einfach in alle Richtungen auslegbar und von 5 Schiris sagen vermutlich 3 Elfmeter. Natürlich kann er den Arm da nicht mehr wegziehen, aber wenn man den Handelfmeter auf Szenen beschränkt, wo der Abwehrspieler als "Torwart" aktiv wird, dann braucht man einen Handelfmeter pauschal nicht mehr pfeifen. Darum laufen viele Spieler ja in solchen Szenen schon demonstrativ mit den Armen auf dem Rücken im Strafraum.
Vielmehr ärgern würde mich die furchtbare Chancenauswertung in HZ 2. Klar, der Brite im Tor hatte nen absoluten Sahnetag, da wirklich Hut ab. Aber das Ding von Lewandowski muss einfach rein. Die Fußstellung war ähnlich abenteuerlich, wie die von Ibisevic am ersten Spieltag nach dem verschossenen Elfer. Linken Fuß, einfach reinschieben, Ende! Nein, es muss ja elegant mit dem rechten Fuß gemacht werden. Vorne fehlt ein echter Killer, der für diese Ansprüche taugt.
Die Nummer muss man nach der 2. HZ einfach gewinnen. Den Punkt hätte jeder am Anfang sofort unterschrieben und ist natürlich auch wichtig, dennoch wäre ein Dreier fast schon die halbe Miete gewesen. Aufgrund des Spielplans hat ManCity nun (BEI ALLEM RESPEKT(!!!!!) FÜR AMSTERDAM) 2 Pflichtsiege vor der Brust und hätte bei Erledigung der Aufgabe 7 Punkte. Dortmund ist gezwungen gegen Madrid irgendwas(1 Remis würde schon reichen) zu holen, ansonsten werden die in Manchester an Spieltag 5 nämlich garantiert abschenken.
Hält man die Leistung von gestern, dann sollte es auch in dieser Gruppe zum Weiterkommen reichen. Man City wird den BVB aber vermutlich nicht nochmal so lasch bespielen. Man hat da gestern leider eine Riesenchance liegen lassen.
Spieltag 1 der Spieltag der vergebenen Elfer. Spieltag 2 nun der Spieltag (siehe Bayern und Schalke) mit vergebenen Großchancen und verschenkten Punkten. Was kommt an Spieltag 3? Torwartpatzer?
Beim Handspiel hab ich ne andere Meinung...die Hand ging nicht zum Ball....und Absicht lag auch nicht vor. Man kanns auch so sagen...wenn man künftig große Chancen hat, für ein angeschossenes Handspiel einen Elfer zu kriegen, sollten die Trainer dieses "Instrument" nutzen und künftig solche Sachen trainieren lassen....also Zielschiessen aus einem Meter Entfernung auf den Arm. Und bei ner Drehbewegung ist ein "angelehnter" Arm ne unnatürliche Handbewegung...
Einfach isses...oder zumindest war es doch ganz einfach....geht die Hand zum Ball oder geht der Ball zur Hand??? Aber die heutige Regelauslegung ist wieder von ein paar senilen Antikickern entworfen worden......
ZitatGepostet von Stucki Beim Handspiel hab ich ne andere Meinung...die Hand ging nicht zum Ball....und Absicht lag auch nicht vor. Man kanns auch so sagen...wenn man künftig große Chancen hat, für ein angeschossenes Handspiel einen Elfer zu kriegen, sollten die Trainer dieses "Instrument" nutzen und künftig solche Sachen trainieren lassen....also Zielschiessen aus einem Meter Entfernung auf den Arm. Und bei ner Drehbewegung ist ein "angelehnter" Arm ne unnatürliche Handbewegung...
Einfach isses...oder zumindest war es doch ganz einfach....geht die Hand zum Ball oder geht der Ball zur Hand??? Aber die heutige Regelauslegung ist wieder von ein paar senilen Antikickern entworfen worden......
Das Problem ist einfach, dass man diese Regel in alle Richtungen werten kann und das auch genauso gemacht wird. Nach deiner Argumentation, die ja auch durchaus sinnvoll erscheint, wäre die Folge aber, dass man so gut wie nie auf Handelfmeter entscheiden würde, weil die Hand relativ selten zum Ball geht. Und die Folge aus dieser konsequenten Idee wäre, dass alle Abwehrspieler von da an immer mit ausgebreiteten Armen im Strafraum stehen würden. Anschießen für einen Elfmeter reicht ja nicht, man muss ja aktiv hingehen. Das wiederum kann genauso wenig sein wie dein Szenario mit dem "trainierten Anschießen". Stell dir doch mal den Fall vor, dass gestern passiert nicht am Fünfmeterraum, sondern Subotic bringt diese Nummer auf der Torlinie und verhindert damit das Tor, natürlich unabsichtlich. Immer noch kein Hand und kein Elfmeter?
Die Lösung ist eigentlich relativ simpel. Ist der Arm angelegt oder auf dem Rücken, dann gibt es keinen Elfmeter. Ist er es nicht, sondern vom Körper weg, dann ist es eben Handspiel und Elfer. Absicht hin oder her. Das wäre ne klare Ansage und jeder wüsste bescheid. Und dann wäre die Nummer gestern halt einer gewesen, so ärgerlich das auch sein mag.
Aber das von den Regelhütern mal ne klare Aussage kommt, das ist wie wir vom passiven Abseits ja schon wissen, relativ unwahrscheinlich. Also wird es weiter solche Entscheidungen geben, die der eine Schiri pfeift und ein anderer Schiri wiederum nicht. Und Recht haben sie Beide. Ist doch auch schön.
genau so ist es, man müsste es abändern, damit ein wenig mehr "objektive" gerechtigkeit herrschen würde und es einfacher zu entscheiden wäre. ich hätte den elfer wahrscheinlich auch gegeben.
auch mit den vergebenen chancen kann ich dieses mal wesentlich besser leben, als z.b. gegen frankfurt. dort hat die mannschaft teilweise harakiri gespielt, gestern das war ein richtiger geiler auftritt, mit dem man auch gegen madrid bestehen kann, wenn man die form beibehalten kann
die tatsache, dass es in diesem jahr mit DIESER gruppe wahrscheinlicher ist weiterzukommen als letztes jahr in dieser gurkengruppe, das ist echt hammer. wenn gegen madrid zu hause was geht und man in den rückspielen nicht allesamt verliert oder zumindest gegen man city zu hause gewinnt, dann ist das echt kein traum sondern realität
Patrick: Ich stelle mir grad vor, wie ein Verteidiger bei ner schnellen Drehung den Arm aufm Rücken hat....das sind Fußballer und keine Eiskunstläufer...