Götze hat bis 2016 verlängert. Die früheren Automatismen, dass jeder etwas bessere Spieler sofort zu den Bazis geht und dort auf der Bank sitzt scheinen vorbei. Es ist "in" zu Dortmund zu stehen TOP!
dass ihr den braucht hab ich nie behauptet, das wurde nur bei so vielen Spielern in den letzten Jahren immer behauptet. Er säße ja dann eh auf der Bank
Ich sehe das ganau anders herum. Wer, außer Ribbery und Schweinsteiger, würde denn den BVB verstärken!!!! Ich sehe keinen!!!!! Sehe Dortmund auf allen anderen Positionen nicht schlechter, auf einigen sogar besser. Okay, Lahm ist auch besser als Schmelzer. Aber sonst???????
Der Götze ist ein cleverer Junge. Und er hat vielleicht auch aus dem Fall Sahin gelernt, dass man in Dortmund weiß, was man hat. Trotzdem glaube ich, dass der spätestens nächsten Sommer weg ist, wenn er so weiterspielt. Denn bei den angeblich gebotenen 40 Millionen werden die Dortmunder wohl kaum nein sagen können. Ich schätze mal, es wird im neuen Vertrag eine Ausstiegsklausel für das Ausland geben.
ZitatGepostet von Adur Der Götze ist ein cleverer Junge. Und er hat vielleicht auch aus dem Fall Sahin gelernt, dass man in Dortmund weiß, was man hat. Trotzdem glaube ich, dass der spätestens nächsten Sommer weg ist, wenn er so weiterspielt. Denn bei den angeblich gebotenen 40 Millionen werden die Dortmunder wohl kaum nein sagen können. Ich schätze mal, es wird im neuen Vertrag eine Ausstiegsklausel für das Ausland geben.
Glaube nicht, dass der Götze im nächsten Sommer schon weg ist, er hatte Vertrag bis 2014 und man hätte diesen Kontrakt dann ja nicht verlängern müssen. Er wird wohl irgendwann ins Ausland gehen, wenn die ihn dann noch bezahlen können. Auf alle Fälle ist die Vertragsverlängerung ein deutliches Signal Richtung München.
ZitatGepostet von -Raphael Wir brauchen keinen Götze! Wen sollte er denn verdrängen? Kroos?
...das haste schon vor dem Neuer-Transfer gesagt.... Kroos ist ein anderer Spielertyp, aber Götze ist der Bessere...100%...
Überhaupt muß ich Kickquo recht geben, sooooo viel besser ist die Qualität der Bayerntruppe im Vergleich zum BvB nicht.
Die Innenverteidigung mit Subotic und Hummels ist schonmal besser, die zentrale Mittelfeldposition mit Bender und Kehl braucht sich vor Schweinsteiger und Kroos nicht zu verstecken. Piszek als rechter Verteidiger ist ne absolute Granate, das offensive Mittelfeld mit Götze und Kagawa, dazu noch Kuba und Großkreutz ist dem Bayernmittelfeld ebenbürtig. Lewandowski ist als Stürmer überragend, hält die Bälle gut, damit die anderen nachrücken können, ist technisch gut, hat Spielintelligenz und ist torgefährlich. Dazu kommt die mannschaftliche Geschlossenheit und einen Trainer, der seine Zukunft noch vor sich hat und dem Verein eine Spielidee vermittelt hat, die zu 100% durchlässig ist und mittlerweile eingeimpft und eingebrannt ist.
Auch in puncto Management ist der BvB gegenüber den Bayern besser aufgestellt.
Das einzigste was die Bayern dem BvB noch voraus hat, ist das Geld und die Erfahrung....sonst nix.
ZitatGepostet von -Raphael Wir brauchen keinen Götze! Wen sollte er denn verdrängen? Kroos?
...das haste schon vor dem Neuer-Transfer gesagt.... Kroos ist ein anderer Spielertyp, aber Götze ist der Bessere...100%...
Überhaupt muß ich Kickquo recht geben, sooooo viel besser ist die Qualität der Bayerntruppe im Vergleich zum BvB nicht.
Die Innenverteidigung mit Subotic und Hummels ist schonmal besser, die zentrale Mittelfeldposition mit Bender und Kehl braucht sich vor Schweinsteiger und Kroos nicht zu verstecken. Piszek als rechter Verteidiger ist ne absolute Granate, das offensive Mittelfeld mit Götze und Kagawa, dazu noch Kuba und Großkreutz ist dem Bayernmittelfeld ebenbürtig. Lewandowski ist als Stürmer überragend, hält die Bälle gut, damit die anderen nachrücken können, ist technisch gut, hat Spielintelligenz und ist torgefährlich. Dazu kommt die mannschaftliche Geschlossenheit und einen Trainer, der seine Zukunft noch vor sich hat und dem Verein eine Spielidee vermittelt hat, die zu 100% durchlässig ist und mittlerweile eingeimpft und eingebrannt ist.
Auch in puncto Management ist der BvB gegenüber den Bayern besser aufgestellt.
Das einzigste was die Bayern dem BvB noch voraus hat, ist das Geld und die Erfahrung....sonst nix.
100% zustimmung, allein schon diese gier und laufbereitschaft, da kann bayern niemals mithalten. ich will nur hoffen, dass der bvb nicht wie in den 90ern zu schnell mit bayern auf augenhöhe stehen will und die realität verliert.. aber bei diesem trio kloppo, susi und die alte ratte watzke braucht man sich keine sorgen machen. und wenn man sich das nachwuchssystem mit internat anguckt: das ist mittlerweile ein vorzeigemodell in deutschland. es geht auch ohne die dicke kohle, siehe kagawa
und nach dem 11.04 und pokalfinale haben sie 5 klatschen hintereinander kassiert, so weit lehne ich mich jetzt einfach mal aus dem fenster
apropos: der beinah bvb killer niebaum hat anscheinend gar nix gelernt, er hat im privatleben weiterhin seine betrügereien fortgesetzt und ist mittlerweile seine notar- und anwaltszuallsung los
ich kann es nicht fassen. stuttgart 60min an die wand gespielt, dann völlig den faden verloren, 3 tore in 8 minuten kassiert. und dann der wahnsinn 4:3......
wie man dann noch einen ausgleich kassieren kann wird mir bis ans lebensende nicht erklärlich sein
auf der einen seite bin ich begeistert bei diesem stück fußballgeschichte dabei gewesen zu sein, aber es schmerzt viel mehr, dass die bayern davon profitieren und gegen nürnberg wohl noch ne ecke mehr motiviert reingehen werden.
Der BvB hatte wahnsinnig viele Chancen, Stuttgart auch die ein oder andere...den Elfer wenns gibt braucht sich keiner beschweren. Stuttgart hat mutig mitgespielt, hoch verteidigt und immer wieder selbst Offensivaktionen gehabt. "An die Wand gespielt" hört sich so an, wie wenn Dortmund pausenlos den VfB am eigenen Straufraum festgenagelt hätte, aber so wars mal garnicht. Es ging hin und her....mit weitaus mehr klaren Chancen dür den BvB....aber an die Wand gespielt wurde Stuttgart nicht....
Das war einfach ein geiles Fußballspiel, was am Ende auch nicht mehr logisch erklärbar war! Für beide Seiten wäre eine Niederlage nach dem Verlauf dann sehr bitter gewesen! Stuttgart hat richtig gegengehalten, auch wenn Dortmund natürlich über die 90 Minuten den Tick überlegen war! Der Knick kam erstaunlicherweise nach der Auswechslung von Gündogan, wenn ich nicht irre!? Fritz von ich laber dir einen Murks an die Backe Taxis sprach bei der Auswechslung nicht ganz zu Unrecht vom Mann des Spiels dahin! Warum Klopp das macht, darf er sich dann auch mal fragen! Bender hätte das Spiel Pause durchaus gut getan!
Als neutraler Beobachter gestern sage ich einfach an beide Mannschaften "Danke" für einen geilen Fußballabend! Ich war mal auf der Alm bei nem 4:4 gegen Bayern München! Da stands auch kurz vor Schluss 4:3 für Arminia und dann macht unser aller Liebling Lodda mit seinen gefühlten 45 Jahren ebenfalls kurz vor Ende das 4:4! Mit nem Sieg wären wir damals wieder im Geschäft gewesen bzgl. Klassenerhalt, so ist man damals glaube ich abgestiegen! 1998 wars, da war ich 13! Das waren noch Zeiten! Folgender Link, wenn man nochmal mitfühlen möchte und mal einen unsicheren Titan sehen will! Kommentieren tut der legendäre Werner Hansch!
Und wenn das Spiel gestern eins gezeigt hat, dass sowas unter Flutlicht noch deutlich besser kommt! Hat einfach ein ganz anderes Flair!
ok an die Wand gespielt ist vielleicht etwas überzogen. Dafür hatte Stuttgart halt auch zu viel Ballbesitz und waren spielerisch deutlich besser als alle anderen Gegner in diesem Jahr. Im Stadion nimmt man sowas auch völlig anders wahr, vor allem bei dem Spielverlauf Nur die reinen fakten waren halt, dass Dortmund bis zu 60. Minute ca. 10 gute Chancen hatte, 2 reingemacht hat, der VfB hatte eine riesen Gelegenheit und ne brenzlige Situation im Strafraum. Das wars dann aber auch schon.
Und ab der 60. haben wir ein völlig anderes Spiel gesehen. Dass man Gündogan heraus nimmt ist nicht völlig unrealistisches, denn ein Sven Bender ist nunmal eigentlich noch einen Tick stärker, vor allem defensiv. Dass genau das nicht hingehauen hat, erstaunt mich auch.
An sich könnte man mit diesem Ergebnis auch wunderbar leben, wenn es nicht gegen die Bayern gehen würde. Die werden Nürnberg heute versohlen und das ganze noch mit extra Motivation, und dann sinds noch 3 Punkte. Also darf Dortmund gegen Bayern auf KEINEN Fall verlieren, sonst wars das mit der Meisterschaft, denn Bayern hat das eindeutig leichtere Restprogramm!:
Dortmund: A VfL Wolfsburg H Bayern München A FC Schalke 04 H Bor. Mönchengladbach A 1. FC Kaiserslautern H SC Freiburg
Bayern:
A 1. FC Nürnberg H FC Augsburg A Borussia Dortmund H 1. FSV Mainz 05 A Werder Bremen H VfB Stuttgart A 1. FC Köln
Die Meisterschaft entscheidet sich immer auch daran, wie eine Mannschaft nach einem Rückschlag dann hinterher weitermacht. Der BVB hat nach wie vor die bessere Ausgangsposition, selbst wenn Bayern heute gewinnt (und das steht ja nun auch noch längst nicht fest).