@Stucki: Um meine "Verschwörungstheorien" in Richtung Löw vielleicht nochmal in etwas Inhalt zu bringen und wirklich Kritik an der Sache zu üben.
Ich werfe ihm schon Fehler in den Nominierungen und auch in der Aufstellung vor. Ein exzellenter Taktiker ist er im Grunde, nur fehlt es etwas an Variabilität, Menschenführung und an Eiern im entscheidenen Moment. Zudem nehme ich ihm viele Aussagen einfach nicht ab, halte den für ziemlich link.
Unser Problem war die letzten Turniere eigentlich nie die erste Elf, sondern dass man im entscheidenen Moment keinen Ersatz für eine Schlüsselposition hatte. 2002 Ballack, 2006 war Frings nicht annähernd zu ersetzen im Halbfinale und 2010 hat uns Müllers Ausfall das Finale gekostet(und die falsche Wahl beim Ersatz und Angsthasentaktik). Das hat natürlich zum einen mit dem vorhandenen Spielermaterial zu tun gehabt(das ist immer besser geworden), zum anderen aber zuletzt auch damit, dass die Alternativen keine ernsthaften Chancen in Testspielen kriegen und durch die "Erbhöfe" immer schon vorher wissen, dass sie nur 2. Wahl sind. Kurz, die Nationalelfeinsatzzeiten der Reserve sind einfach zu gering.
Warum testet man im Schweizspiel nicht mal die 2. Reihe unter ernsthaften Bedingungen? Damit meine ich, dass man die Leute auch auf "IHREN" Positionen spielen lässt und das Spiel in der gewohnten Taktik bestreitet. Nur so können die Ersatzspieler das Nationalteamfeeling bekommen. Nein, man setzt einen nicht fitten Götze auf die 6(da hätte ein Bender oder Gündogan hingehört) und einen Schürrle auf die komplett falsche Seite(Mit Reus oder Götze hatte man Alternativen für Rechts) und probiert irgendein offenes Gebolze ohne Konzentration auf Defensive. Klar kann die nicht eingespielte Viererkette da nicht glänzen. Das beste Beispiel ist für mich im Moment Marcel Schmelzer. Wie soll der in der Nationalelf überzeugen können? Dem fehlt in diesem Team Spielpraxis und Löw hat immer nur auf Aogo in ernsthaften Tests gesetzt, den er nun nicht mal in den vorläufigen Kader geholt hat.
Aus diesem Grund und auch aufgrund eines defensiv faulen Podolskis kann man Schmelzer, dem in Dortmund auch ein defensiv arbeitender Großkreutz zu Gute kommt, da einfach nicht hinstellen. Und da auch Höwedes in der Rückrunde immer ein paar kleine Wehwehchen hatte und auch nicht voll im Saft steht, ist Boateng da wirklich das geringste Übel, was ich auch eingestehen muss. Und WM 2010 hat der links gespielt, also hängt es nicht zwingend davon ab, wo er Lahm hinstellt. Die Außenverteidigung mit Lahm und Boateng, der ja ne Riesentechnik hat, wenn seine Aussetzer nur nicht wären, schon die vernünftigste Lösung zur Zeit, weil die Alternativen einfach nicht eingespielt sind und Löw sie nicht einspielen lässt.
Ähnliches Problem bei Hummels(der in Dortmund links spielt, also die Badstuber Position). Dem hätte man fairerweise auch eine Halbzeit gegen Israel geben MÜSSEN, auch wenn man da nicht gefordert wurde defensiv. Bei der Personalie Hummels muss man natürlich eingestehen, dass der international(also CL und auch Nationalelf) auch viel schuldig geblieben ist. Zudem scheint er sich auf das von Löw geforderte Kurzpaßspiel nicht so einstellen zu können. Die hohen Bälle in Richtung Lewandowski in Dortmund hasst Löw ja wie die Pest. Von der Leistung in den letzten 2 Ligajahren muss der eigentlich spielen, gerade weil Mertesacker nicht fit ist und Hummels offensiv(Stichwort Standards) in meinen Augen der stärkste IV von allen 3 ist. Aber Löw gibt ihm die Spielzeit in ernsthaften Tests und Spielen zu selten.
Dann die Erbhöfe Podolski und Klose. Podolski hat trotz Abstieg eine insgesamt gute Saison gespielt, aber auch mit Schwankungen. Der scheint nicht immer Bock zu haben, was man in beiden Testspielen merken konnte und ich habe Bauchschmerzen, sowas immer und immer wieder zu belohnen. Reus gegen die Schweiz und gerade Schürrle gegen Israel haben da eigentlich mal mächtig Werbung gemacht.
Ich sehe die Probleme dann kommen, wenn wirklich die ein oder andere Schlüsselposition ausfällt, was bei 2 gelben Karten ja auch schnell passieren kann, wenn sich keiner verletzt. Und dieses Problem ist durch Löws Art größer, als es sein müsste in meinen Augen. Die wenigsten Probleme haben wir da auf den offensiven Außen. Mit Schürrle und Reus hat man da gute Varianten. Bei der zweiten Außenverteidigerposition muss man sowieso Angst haben und innen hat man nun einen völlig frustrierten und (meiner Meinung nach) demontierten Hummels auf der Bank. Als defensiven Sechserpart hat man nur Khedira, Bender hat in der Nationalelf nie gespielt, die anderen Kandiaten sind zu offensiv. Kroos in Topform könnte Schweinsteiger vielleicht ersetzen, aber die hat er nicht, Gündogan eigentlich noch zu grün für die Verantwortung. Kroos dann eher als Alternative zu Özil, denn Pummelfee Götze hätte ich nichtmal mitgenommen, da auch dem durch die Verletzung die Spielpraxis und Härte fehlt. Da wäre der 2. Bender oder Cacau im Kader sinnvoller gewesen. Das mit den 2 gelernten Stürmern, davon einer ohne Spielpraxis ist extrem dünn und derbe riskant. Und lässt man Klose spielen, dann hat man wie gesagt einen untauglichen Joker Gomez auf der Bank. Im Sturm hat man mit Kießling einen sehr konstanten Stürmer (2011 abgesehen), der mehr oder weniger ignoriert wird. Helmes muss endlich mal Konstanz zeigen, um eine erneute Nominierung zu rechtfertigen. Und der "Notanker" Cacau wird über Bord geschmissen.
Wenn die 2. Reihe mehr Praxis hätte und Löw sie ihnen in gewissen Tests gegeben hätte(so nebenbei, warum spielen wir nur 2 Tests, den einen mit halbem Kader, während alle anderen Teams 3 mal testen?), dann würden die bei Ausfall sofort funktionieren. Gerade bei einem Schmelzer hat man das versäumt, was die Problematik auf der Außenverteidigerposition verdeutlicht. Boateng, Höwedes sind da nur Notlösungen, da eigentlich gelernte IV. Dann muss Löw eigentlich sogar konsequenter Weise Aogo mitnehmen, da er den immer und immer wieder hat spielen lassen, auch wenn die Ligaleistung es nicht gerechtfertigt hat. Aber der hat in diesem Kollektiv immerhin oft gespielt.
Um es nicht noch weiter ausufern zu lassen, mit diesem Spielermaterial in Deutschland müssen die nächsten Jahre Titel her. Und da bleibe ich auch ohne Wenn und Aber bei. Mit diesem Material sind solche Probleme wie Ballack 2002, Frings 2006, Müller 2010 nicht nötig, wenn man denn die zweite Reihe entsprechend vorbereiten und nominieren würde. Und das hat Löw zu wenig getan, was automatisch auch den "Konkurrenzkampf" ad absurdum führt und sich der ein oder andere Kandidat zu sicher fühlt, was auf Dauer meistens nicht leistungsfördernd ist. Und darum würde ich ihm das dann auch zum Vorwurf machen, wenn es aus diesen Gründen wieder nicht reicht.
Patrick, muß schon sagen...du bist der eigentliche Bundesjogi... Dafür dass der Löw ein alles falsch machender Linkmichel ist.....macht er in meinen Augen einen guten Job. Manchmal sind die Dinge...im Fußball.... komplexer als sie ausschauen. Ich freu mich jetzt auf die Spiele, alles andere...warum dies und jenes falsch ist..oder nicht...alles Makulatur. Löw geht die Sache so an, wie er meint dass es am besten passt. Zum Schluss brauchst du auch Glück....zum Erfolg...zumindest beim Fußball.
Vielleicht sollten wir auch bei aller Kritik mal daran denken, dass wir die Spiele im Normalfall erst hinterher bewerten und dann wissen, was alles schief gelaufen ist. Ob es dann mit "unserer Aufstellung" besser geklappt hätte, weiß kein Mensch. Ich persönlich würde zum Beispiel momentan den Schürrle gegenüber Poldi vorziehen. Aber ob er wirklich dann die Erwartungen erfüllen würde, weiß ich doch vorher auch nicht. So, wie sie in den letzten Jahren gespielt haben, muss man doch einfach mal unterstellen, dass der Jogi schon ein bisschen Ahnung hat und ihnen insgesamt auch eine Spielkultur beigebracht hat, die beim Zugucken Spaß macht (von einigen Freundschaftsspielen mal abgesehen). Und auch wenn ich mir natürlich mal wieder einen Titel wünschen würde, sehe ich die zweiten und dritten Plätze der letzten Turniere nun ganz bestimmt nicht als Enttäuschung an.
ZitatGepostet von Adur Vielleicht sollten wir auch bei aller Kritik mal daran denken, dass wir die Spiele im Normalfall erst hinterher bewerten und dann wissen, was alles schief gelaufen ist. Ob es dann mit "unserer Aufstellung" besser geklappt hätte, weiß kein Mensch. Ich persönlich würde zum Beispiel momentan den Schürrle gegenüber Poldi vorziehen. Aber ob er wirklich dann die Erwartungen erfüllen würde, weiß ich doch vorher auch nicht. So, wie sie in den letzten Jahren gespielt haben, muss man doch einfach mal unterstellen, dass der Jogi schon ein bisschen Ahnung hat und ihnen insgesamt auch eine Spielkultur beigebracht hat, die beim Zugucken Spaß macht (von einigen Freundschaftsspielen mal abgesehen). Und auch wenn ich mir natürlich mal wieder einen Titel wünschen würde, sehe ich die zweiten und dritten Plätze der letzten Turniere nun ganz bestimmt nicht als Enttäuschung an.
Jetzt meldet sich schon Michael Zorc zu Wort und meint , dass es nicht sein kann , das kein Dortmunder in der Startelf steht . Meine zwar auch , dass Hummels für Merte spielen sollte , aber der Jogi wirds wohl richten . Im internationalen Vergleich hinken die Dortmunder noch hinterher . Da hat er auch mal wieder Recht !
Das ist das übliche Ballyhoo....zwischen dem was er gesagt hat und wie er es gesagt hat und was nachher in der Zeitung steht ist doch meistens wieder ein Unterschied...
Löw wird die Elf bringen, die er für die Beste hält...Punkt. Da sollten sich die Vereinsmeier, die haben jetzt Pause,... und vor allem die Medien zurückhalten. Reicht ja schon wenn wir "Freizeitbundestrainer" alles besser wissen...